Wichtiges, Interessantes und Unterhaltendes
Kürzlich Vergangenes und künftig Bevorstehendes aus dem Leben des Seniorenbeirats
06.10.2023
Smartphone Café
Ab dem 25.10.2023 - 26.06.2024, jeweils von 15:30-17:45, können sich Interessierte, einmal im Monat, informieren und auch selber auf dem eigenen Smartphone üben, wie man den digitalen Anforderungen gerecht werden kann. Kostenfrei und in gemütlicher Atmosphäre, in der Familienbildungsstätte Gronau, Laubstiege 15
03.07.2023
Einweihung Bouleplatz Gronau-Epe
Am 03. Juli wurde nun auch der Bouleplatz im Eper Park, auf Initiative des Seniorenbeirats Gronau und mit finanzieller Unterstützung der Sparkassenstiftung, von Bürgermeister Rainer Doetkotte, eröffnet.
30.04.2023
Frühlingsfest in Gronau-Epe
In Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Borken und dem Seniorenbeirat konnten Pedelecfahrer ihre Reaktionszeit an einem Simulator testen. Dabei waren doch einige überrascht, wie schnell man, im Falle einer Gefahrensituation, reagieren muss.
18.03.2023
Gronau putzt sich raus
„Gronau putzt sich raus“, war das Motto einer großen Müllsammelaktion, an der sich auch Mitglieder des Seniorenbeirats beteiligten.
17.03.2023
Informationsveranstaltung „Wohnen im Alter“
-Wie und wo möchte ich alt werden?
-Was brauche ich dafür?
Wenn ältere Menschen gefragt werden, wie und wo sie alt werden möchten, kommt immer die Antwort:
“Dort, wo ich mich Zuhause fühle - in meinem Haus, in meiner Wohnung!“<
Aber sind die Bedingungen, um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen, auch gegeben?
Für ältere Menschen ist eine angenehme Wohnatmosphäre besonders wichtig, da sie viel Zeit in ihrer Wohnung verbringen. Wer bis ins hohe Alter in der lieb gewonnenen und gewohnten Umgebung wohnen bleiben möchte, tut gut daran, sein Lebensumfeld rechtzeitig an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Auf die Fragen rund um das Thema „Wohnen im Alter“ möchte die Veranstaltung des Seniorenbeirates mögliche Antworten und Hilfestellung geben.
Wann: 19.04.2023 um 15.00 Uhr
Wo: Café Grenzenlos, Kurt-Schumacher-Platz 6
Birgit Lorenzen, Wohnberaterin des DRK für den Kreis Borken, wird im Rahmen eines Vortrages Stellung nehmen und aus ihren Erfahrungen berichten. Ebenso bietet sie auf Anfrage Einzelgespräche in häuslicher Umgebung an, wenn dies gewünscht wird.
Bei Kaffee und Kuchen lässt sich über dieses wichtige und aktuelle Thema gut plaudern.
Zu dem informativen Nachmittag laden herzlich ein:
Der Seniorenbeirat und die Altenhilfe-Koordinatorin
der Stadt Gronau
10.02.2023
Besuch bei ALTEX
Am 10.02.23 besuchten Mitglieder des Seniorenbeirates die Firma ALTEX, Gronauer Filz GmbH&Co.KG.
Dania und Bernhard Stienemann führten durch den Betrieb und erklärten die Produktionsabläufe des Familienunternehmens, in vierter Generation, wobei betont wurde, dass ausschließlich am Standort produziert wird und nicht im Ausland.
08.02.2023
Tanz in der Turbine
Nach dem Motto „Tanzen ist gesund und macht gute Laune“, fanden sich viele Tanzfreudige in der Turbine im Rock´n Pop-Museum ein, um nach der Musik von DJ Jochen und Wunschsongs, das Tanzbein zu schwingen.
Der nächste Termin, am 12.04., ist schon vorgemerkt!
29.12.2022
Boule
Auch in diesem Jahr, treffen wir uns samstags um 15 Uhr an der Boulebahn, soweit die Witterung es zuläßt.
25.12.2022
Parallel-Tandem
Auf Initiative des Seniorenbeirates und mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und der Bürgerstiftung Gronau, wurde Ende 2022 ein elektrisches Parallel-Tandem angeschafft. Der Mitfahrer mit Handicap kann jetzt auch selber aktiv mit-fahren. Der Verleih ist kostenlos!
20.12.2022
Tanz in der Turbine – Termine 2023
Ab. 08. Februar 23 ist es wieder so weit, es darf getanzt werden, in der Turbine des rock`n`popmuseum, Gronau. Jeweils von 16:00 - 19:00.
18.12.2022
Vorstellung des neuen elektrischen Rollators
Bei der Vorstellung des neuen elektrischen Rollators, waren Mitglieder des Seniorenbeirates anwesend und haben den Elator, der Fa. Kid(z) &Co, in Gronau, getestet.
15.12.2022
Einladung zur 11. öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Gronau
Dienstag, 03.01.2023, 17.00 Uhr, Wirtschaftszentrum Gronau, Ratssaal, 1. OG, Fabrikstraße 3, 48599
07.10.2021
Telefonketten
Menschen mit Menschen verbinden – in Gronau und Epe. Machen Sie mit!
22.08.2021
Bouleplatz auf dem LaGa-Gelände
Mehr als 4 Jahre hielt das dicke Brett (sprich: städtisches Bauamt). Solange musste der Seniorenbeirat bohren, bis mit finanzieller Hilfe der Bürgerstiftung der Stadt Gronau die Boulebahn auf dem früheren LaGa-Gelände hergestellt werden konnte.
07.08.2021
Gelungener Start des Boulens für jedermann
Der Seniorenbeirat hatte erstmals zum Boulen für jedermann auf der neuen Boule-Bahn auf dem Laga-Gelände in der Nähe des Piratenschiffs eingeladen und war mit der Resonanz sehr zufrieden.
08.07.2021
Was lange währt...wird richtig gut!
Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Gronau wurde 2018 im Rahmen der Erweiterung des Mehrgenerationenplatzes auf dem LAGA Gelände ein Boule-Platz geschaffen.
05.05.2021
Der Seniorenbeirat beobachtet mit größtem Interesse die aktuelle Planung und weitere Entwicklung zur Neugestaltung und Belebung der Gronauer Innenstadt. Hinweise und Anregungen der Senioren*innen" zu diesem Thema nimmt der Seniorenbeirat gerne entgegen.
Präsentation in der Sitzung des Rats vom 05.05.2021
05.05.2021
Solidargemeinschaft auf Augenhöhe
Thomas-Michael Wans, Mitglied des Seniorenbeirats Gronau und Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Gronau stellt die Arbeit des VdK Gronau dar.
28.04.2021
Der Rat der Stadt Gronau festigt und erweitert die politische Teilhabe des Seniorenbeirats.
Beschluss des Rats der Stadt Gronau vom 28.04.2021 zu Mitwirkung des Seniorenbeirats in den Arbeitskreisen der Ausschüsse.
27.03.2021
Seniorenbeirat aktiv bei „Gronau putzt sich raus“
Am Samstag 27. März 2021 war wieder Aktionstag „Gronau putzt sich raus!“
21.03.2021
Seniorenbeirat sorgt für Bepflanzung
Artikel über den Seniorenbeirat in den Westfälische Nachrichten: Der Zauberbambus auf der Bogenbrücke
09.06.2020
Gründungsversammlung des Seniorenbeirats
Seniorenbeirat geht in die zweite Runde
07.05.2020
Vorstellung des Seniorenbeirats Gronau
Im Mai wurde der Seniorenbeirat der Stadt Gronau neu gewählt.
11.03.2020
Tanztee und Senioren trotz Coronavirus
Ein Beitrag des WDR über eine Veranstaltung des Seniorenbeirats Gronau im rock'n'popmuseum in Münster
12.02.2020
Neu-Wahl Seniorenbeirat am 07. Mai 2020
Seit dem Sommer 2015 hat Gronau einen demokratisch gewählten Seniorenbeirat. Am 07. Mai 2020 stehen turnusgemäß Neuwahlen an und alle Seniorinnen und Senioren der Stadt Gronau sind aufgefordert, sich an dieser Wahl zu beteiligen.
10.02.2020
Die Wahl zum Seniorenbeirat im Mai als reine Briefwahl
Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger bekommen die Wahlunterlagen bis Mitte April zugeschickt